News
Info-Webinare der Graduate School Rhein-Neckar im April
Dienstag, 18 März, 2025
Sie interessieren sich für einen unserer MBA-Studiengänge? Dann nehmen Sie doch an einem unserer Info-Webinare im April teil!
mehr...Info-Webinare der Graduate School Rhein-Neckar im März
Montag, 17 Februar, 2025
Sie interessieren sich für einen unserer MBA-Studiengänge? Dann nehmen Sie doch an einem unserer Info-Webinare im März teil!
mehr...Info-Session Master ohne Bachelor
Montag, 20 Januar, 2025
Nutzen Sie unsere Info-Session am 19.03.2025, um sich ausführlich über die Möglichkeit "Master ohne Bachelor" zu informieren.
mehr...Studieren probieren! - Teste das EMBA-Studium am 01. März 2025
Donnerstag, 2 Januar, 2025
Teste das EMBA-Studium an der HMS! Bei „Studieren probieren!" nimmst du an einem Seminar teil und lernst das berufsbegleitende Studium in Digital- und Medienmanagement kennen. Jetzt anmelden!
mehr...Fernstudientag der Graduate School Rhein-Neckar am 24.01.2025
Freitag, 20 Dezember, 2024
Studienberatung "von acht bis acht" - Nutzt den ganzen Tag! Wir sind dabei beim Fernstudientag 2025 am 23. Januar!
mehr...Kostenfreier Schnuppertag an der Graduate School Rhein-Neckar im Januar
Donnerstag, 28 November, 2024
Schnuppern Sie kostenfrei ins MBA-Studium! Kommen Sie am 17. Januar 2025 auf den Campus der Hochschule Ludwigshafen.
mehr...Informationsabende zum MBA
Donnerstag, 21 November, 2024
Informationsabende zum MBA finden am 21.11.24 und am 16.01.25 um 19:00 Uhr statt. Anmeldungen an: gsb@uni-mainz.de Melden Sie sich zu einer unverbindlichen Probevorlesung an: gsb@uni-mainz.de
mehr...Start Zertifikat "New Product Marketing"
Dienstag, 15 Oktober, 2024
In dem Zertifikat „New Product Marketing“ lernen Sie die zentralen Ansätze, Instrumente und Systeme des modernen Marketing Managements kennen. Informationen über die Marktgegebenheiten und das Marktgeschehen bilden die Grundlage für eine Vielzahl von unternehmerischen Entscheidungen. In der Gestaltung und Realisierung der Wachstumsstrategie ist der marktgetriebene Ansatz bei der Ermittlung, Entwicklung und Einführung von erfolgreichen Produkten, Verfahren und Prozessen von herausragender Bedeutung.
mehr...Start Zertifikat "Basics of Business Administration"
Dienstag, 15 Oktober, 2024
Das Zertifikat „Basics of Business Administration” vermittelt Ihnen unerlässliche Strukturen und Elemente der Unternehmensführung sowie der betrieblichen Steuerungssysteme. Lernen Sie, die im Betrieb aufkommenden Kosten zu managen und verschiedene Methoden zur Unterstützung der Unternehmensstrategie anzuwenden. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit grundlegenden Entscheidungstheorien, die Sie dazu befähigen, für das Unternehmen wesentliche Entscheidungen zu definieren und methodengestützt einer Lösung zuzuführen.
mehr...Start Zertifikat "Digital Innovations & Business Models"
Dienstag, 15 Oktober, 2024
Mit dem Zertifikat vertiefen Sie Ihr Wissen in Innovationsmanagement und digitalisierten Business Prozessen und - Modellen. In nur 5 Tagen.
mehr...Start Zertifikat "Introduction to Innovation Management"
Dienstag, 20 August, 2024
Mit dem Zertifikat „Introduction to Innovation Management“ erwerben Sie Wissen in den für Unternehmen strategisch entscheidenden Bereichen. Sie lernen, wie Sie den Charakter, mögliche Ausprägungen und die Notwendigkeit von Innovationen im unternehmerischen Umfeld einordnen. Nach Abschluss der Veranstaltung können Sie die zentralen Bestandteile des Innovationsmanagement und deren Zusammenhänge beschreiben.
mehr...Start Zertifikat "Digitalization & IT-Management"
Dienstag, 20 August, 2024
Im Zertifikat „Digitalization & IT Management“ schärfen Sie Ihr Verständnis für die Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung und lernen die Tools auszuwählen, die Sie in den unterschiedlichsten Situationen für Ihr Unternehmen gewinnbringend einsetzen können.
mehr...Start Zertifikat "Special Topics in Innovation Management"
Dienstag, 20 August, 2024
Das Zertifikat „Special Topics in Innovation Management” führt Sie sowohl in den rechtlichen Rahmen im Umgang mit Innovationen als auch in deren Kontrollmechanismen ein. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit der Wichtigkeit von agilen Methoden im Rahmen von Innovationsprozessen.
mehr...Start Zertifikat "Software Management"
Dienstag, 20 August, 2024
Die „richtige“ Software für moderne Produkte oder Prozesse spielt eine zentrale Rolle für die Wertschöpfungskette. In unserem Zertifikatskurs „Software Management“ lernen Sie sämtliche unternehmerischen Aspekte der Software-Entwicklung und des Software Managements kennen.
mehr...Info-Webinar Biomedizinische Informatik & Data Science (M.Sc.)
Montag, 1 Juli, 2024
Bei unserer nächsten Online-Infoveranstaltung am 12.09.2024 um 16:30 Uhr stellen wir Ihnen unseren berufsbegleitenden Online-Master Biomedizinische Informatik und Data Science (M. Sc.) vor.
mehr...Info-Webinar Biomedizinische Informatik & Data Science (M.Sc.)
Montag, 1 Juli, 2024
Bei unserer nächsten Online-Infoveranstaltung am 29.08.2024 um 16:30 Uhr stellen wir Ihnen unseren berufsbegleitenden Online-Master Biomedizinische Informatik und Data Science (M. Sc.) vor.
mehr...Info-Webinar Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA)
Montag, 1 Juli, 2024
Am 30. Juli 2024, haben Sie die Möglichkeit, sich Online im Rahmen eines Info-Webinars über unseren MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting zu informieren.
mehr...Info-Webinar Biomedizinische Informatik & Data Science (M.Sc.)
Montag, 1 Juli, 2024
Bei unserer nächsten Online-Infoveranstaltung stellen wir Ihnen unseren berufsbegleitenden Online-Master Biomedizinische Informatik und Data Science (M. Sc.) vor.
mehr...Info-Webinar Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA)
Montag, 1 Juli, 2024
Am 11. Juli 2024, haben Sie die Möglichkeit, sich Online im Rahmen eines Info-Webinars über unseren MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting zu informieren.
mehr...Info-Webinar Unternehmensführung (MBA)
Montag, 1 Juli, 2024
Sie möchten sich umfassend und individuell über unser Angebot zu den MBA Fernstudiengängen an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft informieren? Nutzen Sie die Zeit und wählen Sie sich bequem von zu Hause in unsere Informationsveranstaltung am Mittwoch, 03. Juli 2024 um 17:00 Uhr ein.
mehr...Online-Infosession Executive MBA Finance
Dienstag, 25 Juni, 2024
Online-Infosession Executive MBA Finance der WU Executive Academy am 26. Juni 2024
mehr...Semesterstart Biomedizinische Informatik & Data Science (M.Sc.)
Montag, 4 März, 2024
Wir freuen uns, am 27. September unsere Studienanfänger des Jahrgangs 2024 im Master Biomedizinische Informatik und Data Science begrüßen zu dürfen.
mehr...Semesterstart Business Innovation Management (MBA)
Montag, 4 März, 2024
Wir freuen uns, am 5. September unsere neuen Studienanfänger*innen im Business Innovation Management (MBA) begrüßen zu dürfen.
mehr...Semesterstart Digital & IT Management (MBA)
Montag, 4 März, 2024
Wir freuen uns, am 5. September unsere Studienanfänger*innen im Digital & IT Management (MBA) begrüßen zu dürfen.
mehr...Semesterstart Unternehmensführung (MBA)
Montag, 4 März, 2024
Wir freuen uns, am 1. September unsere Studienanfänger*innen des Jahrgangs 2024 im Fernstudiengang Unternehmensführung (MBA) begrüßen zu dürfen.
mehr...Semesterstart Internationale Betriebswirtschaftslehre (MBA)
Montag, 4 März, 2024
Wir freuen uns, am 1. September unsere Studienanfänger*innen des Jahrgangs 2024 im Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre (MBA) begrüßen zu dürfen.
mehr...Semesterstart Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA)
Montag, 4 März, 2024
Wir freuen uns, am 1. September unsere Studienanfänger*innen des Jahrgangs 2024 im Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA) begrüßen zu dürfen.
mehr...Tag der Weiterbildung
Montag, 4 März, 2024
Am Tag der Weiterbildung haben Sie die Gelegenheit direkt und persönlich vor Ort mit Menschen zu sprechen, die von ihren Erfahrungen erzählen.
mehr...Thesis-Werkstatt zum Thema Einführung von Robotic Process Automation
Montag, 4 März, 2024
Wir möchten Sie gerne zu unserer nächsten Thesis-Werkstatt einladen. Sie findet am 18. April wie immer online statt. Beginn ist um 17:00 Uhr.
mehr...Start PRO*PFLEGE Zertifikat
Montag, 4 März, 2024
Der Zertifikatskurs ist eine Fortbildung für alle berufserfahrenen Pflegefachpersonen, die ihren Pflegealltag optimaler und professioneller gestalten möchten.
mehr...