News
Karriere fördern: In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA
Montag, 11 November, 2019
MBA Fernstudiengänge auch für beruflich Qualifizierte ohne Erststudium – jetzt informieren
mehr...Fernstudium MBA International Business Management jetzt auch in Kosovo
Donnerstag, 7 November, 2019
Die ersten Studierenden starten zum Sommersemester 2020 im Kooperationsprojekt mit Ludwigshafen
mehr...MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 26. Oktober 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Montag, 7 Oktober, 2019
Praxis- und kompetenzorientiertes Fernstudium Master of Business Administration (MBA)
mehr...Studienstart für rund neue MBA-Studierende
Donnerstag, 26 September, 2019
Im Rahmen ihrer traditionellen Semestereröffnungsfeier lud die Cologne Business School über 600 Gäste, darunter rund 400 Studienanfänger der englischsprachigen Bachelor-, Master- und MBA-Programme, in die Kölner Flora.
mehr...Trends und Bedarfe erkennen: Immobilienmarktanalyst Thomas Beyerle unterstützt Akademie der Hochschule Biberach
Sonntag, 22 September, 2019
Nach der Berufung von Professor Dr. Thomas Beyerle in den Studiengang BWL (Bau und Immobilien) der Hochschule Biberach zum Sommersemester 2019 verstärkt der Experte für Immobilienmarktanalyse nun auch die Akademie der Hochschule Biberach
mehr...Bundesweites Forschungsprojekt Q-INTEGRAL: OTH Regensburg forscht an Stromnetz der Zukunft für Betriebe
Freitag, 13 September, 2019
Die Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher der OTH Regensburg ist an dem aktuell gestarteten, deutschlandweiten Forschungsprojekt „Q-INTEGRAL“ beteiligt.
mehr...Cologne Business School ist strategischer Partner in zwei transnationalen Nachhaltigkeitsprojekten
Dienstag, 27 August, 2019
Das Center for Advanced Sustainable Management an der Cologne Business School arbeitet ab sofort mit europäischen Forschungspartnern im Rahmen des neu gegründeten ISSUE-Projekts (Innovative Solutions for SUstainability in Education) zusammen.
mehr...11. APOLLON Symposium: Pflege - dynamisch vorwärtsgerichtet
Donnerstag, 22 August, 2019
Die steigende Zahl der Pflegebedürftigen stellt eine immense gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar. Deshalb steht das Thema Pflege im Mittelpunkt des 11. APOLLON Symposiums der Gesundheitswirtschaft
mehr...WHU und CIMA starten Weiterbildung für Top-Manager
Samstag, 17 August, 2019
Die WHU - Otto Beisheim School of Management und das Chartered Institute of Management Accountants (CIMA) bieten im Rahmen ihrer Kooperation ein neues Weiterbildungsprogramm an.
mehr...Institut für Mixed Leadership an der Frankfurt UAS gegründet
Montag, 22 Juli, 2019
Mehr Frauen in Leitungsfunktion, Wandel der Unternehmenskultur und Diversität als Erfolgsfaktor: Frankfurt University of Applied Sciences bündelt Forschung und baut Akademie für Führungskräfte auf
mehr...Mit dem Deutschlandstipendium mehr erreichen
Donnerstag, 18 Juli, 2019
Leistung und soziales Engagement zahlen sich aus – für Studierende und Stipendiengeber/innen der HWR Berlin. Das Deutschlandstipendium ist eine Investition in die Zukunft und ein Gewinn für alle.
mehr...Hertie School wird Europauniversität
Mittwoch, 10 Juli, 2019
Der von der Hertie School in Berlin und sechs europäischen Spitzenuniversitäten aus Frankreich, Ungarn, Italien, Rumänien und Schweden gegründete Zusammenschluss CIVICA ist als eine von 17 Europauniversitäten ausgewählt worden
mehr...Kreativ gegen Krebs
Montag, 17 Juni, 2019
Studierende der HWR Berlin haben mit Patient/innen der Kinderonkologie der Charité Berlin ein Kunstprojekt ins Leben gerufen. Die Arbeiten sind bis zum 13. Juli in der Hochschulbibliothek ausgestellt.
mehr...Westfälische Studienbörse
Mittwoch, 5 Juni, 2019
Wenn Sie Informationen zu Studienmöglichkeiten an den westfälischen Hochschulen suchen, dann ist die Westfälische Studienbörse auf dem HSHL-Campus in Lippstadt eine gute Anlaufstation.
mehr...Schon der Gedanke an Kaffee sorgt für einen Energie-Kick am Morgen
Mittwoch, 22 Mai, 2019
Vor der ersten Tasse Kaffee sind viele morgens noch gar nicht richtig ansprechbar. Doch bereits der Duft des frisch aufgebrühten Energielieferanten weckt die Sinne und lässt das Hirn so richtig hochfahren. Aber warum ist das so?
mehr...Praxisnah und flexibel: Neue Weiterbildungsangebote für Führungskräfte an der Uni Halle
Samstag, 4 Mai, 2019
Ab dem Wintersemester 2019/2020 bietet die Fort- und Weiterbildungsplattform der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zwei neue weiterbildende Studiengänge an.
mehr...QS EMBA Ranking: WHU auf Platz 7
Donnerstag, 2 Mai, 2019
Im QS Global EMBA Ranking 2019 belegt das Kellogg-WHU Executive MBA Programm den ersten Platz in Deutschland und Platz sieben weltweit in der Kategorie „Global Joint EMBA“.
mehr...Fliegende Medikamente – Hochschule und Salzlandkreis go SMART!
Dienstag, 16 April, 2019
Am 22. Februar 2019 unterzeichneten Landrat Markus Bauer, Professorin Cornelia Scott und Standortsprecher Professor Daniel Michelis von der Hochschule Anhalt mit weiteren Vertretern der Digitalinitiative unter der Schirmherrschaft des Innenministeriums in Berlin eine gemeinsame Willenserklärung zur künftigen Gestaltung des Salzlandkreises. "Smarte" Ideen sollen im MBA-Programm entwickelt werden.
mehr...Erasmus+ Projekt der OTH Regensburg: E-Learning für Kleinunternehmer
Samstag, 30 März, 2019
Kick-off beim neuen ERASMUS+ finanzierten Projekt „Digital Internationalisation and Financial Literarcy Skills for Micro Entrepreneurs“ (DIFME).
mehr...Cologne Business School lädt zur Bachelor und Master Open Campus Night ein
Freitag, 22 März, 2019
Am 4. April findet an der Cologne Business School die dritte Bachelor und Master Open Campus Night statt.
mehr...Bundesförderung für Ausbau der Gründungskultur an der HWR Berlin
Sonntag, 17 März, 2019
Die HWR Berlin erhält erstmals über das EXIST-Programm Bundesmittel zum Ausbau ihrer erfolgreichen Gründungsaktivitäten. Die Hochschule stärkt ihr Profil als Entrepreneurship Hub.
mehr...DBA aus Großbritannien könnte bald nicht mehr anerkannt werden
Dienstag, 26 Februar, 2019
Der Abschluss, der einer Promotion gleichkommt und bisher erlaubt, einen Doktortitel zu führen, aber meist von Führungskräften berufsbegleitend absolviert wird, könnte bald in Deutschland nicht mehr anerkannt werden
mehr...Neuer Vollzeit-MBA der ESMT Berlin bereitet Studierende noch besser auf deutschen Arbeitsmarkt vor
Sonntag, 17 Februar, 2019
Die ESMT Berlin führt mit dem kommenden Jahrgang 2020 einen neuen Lehrplan für den Vollzeit-MBA ein.
mehr...TU Berlin: Neue Energieprojekte auf der E-world energy & water
Montag, 11 Februar, 2019
Die TU Berlin präsentierte sich in diesem Jahr mit drei Projekten auf der E-world energy & water.
mehr...Online-MBA-Ranking des US News & World Report
Dienstag, 29 Januar, 2019
Das neue Ranking der besten Online-MBA-Programme des US News & World Report ist veröffentlicht. Dabei teilen sich zwei Universitäten den ersten Platz: Kelley School of Business und die Kenan-Flagler Business School
mehr...Männer haben einen deutlicheren Gehalts-Boost durch einen MBA
Samstag, 12 Januar, 2019
Keine Frage, die meisten MBA-Studierenden möchten durch die Zusatzqualifikation ihre Karriereaussichten stärken – und damit einhergehend das Gehalt verbessern. Auch wenn ein MBA grundsätzlich dabei hilft, hat eine Studie nun herausgefunden, dass MBA-Abschlüsse besonders für Männer lukrativ sind.
mehr...Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss in vier Semestern
Freitag, 11 Januar, 2019
Die Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken bietet fünf berufsbegleitende MBA-Fernstudiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten an
mehr...ESMT Berlin und RCKT bieten Intensivprogramm für digitale Zukunftsstrategien an
Sonntag, 30 Dezember, 2018
Um den Herausforderungen der Digitalisierung und den damit notwendigen Transformationen zu begegnen, bietet die ESMT Berlin zusammen mit der Digitalberatung RCKT das Intensivprogramm „DIGITAL GOUND“ für Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen an.
mehr...Selbstführung – Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership
Freitag, 21 Dezember, 2018
MBA-Fernstudienprogramm bietet zum Sommersemester 2019 eine neue Kurseinheit im Vertiefungsschwerpunkt Leadership an
mehr...MBA-Fernstudierende der Hochschule Ludwigshafen besuchen China
Montag, 10 Dezember, 2018
Netzwerkreise in die „Fabrik der Welt“ in China für Studierende aus Ludwigshafen
mehr...