News

Info-Webinar Biomedizinische Informatik & Data Science (M.Sc.)

Montag, 4 März, 2024

Sie wollen dabei sein? Den Link zur Online-Veranstaltung per Zoom finden Sie hier: meet.google.com/jdj-iqvt-ifg

mehr...

Start Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein)

Montag, 4 März, 2024

Wer ausbilden möchte, braucht den Ausbilderschein (AdA-Schein). Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, sich auf die Aufgabe als Ausbilder*in mit dem Online-Kurs "Ausbildung der Ausbilder*innen" ideal vorzubereiten: an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar und der IHK Pfalz.

mehr...

Start Zertifikat "Business Development"

Montag, 4 März, 2024

Im Rahmen des Zertifikats “Business Development“ werden Sie dazu befähigt, bestehende Geschäftsfelder hinsichtlich ihrer Attraktivität beurteilen zu können.

mehr...

Info-Webinar Unternehmensführung (MBA)

Montag, 4 März, 2024

Wählen Sie sich bequem von zu Hause in unsere Informationsveranstaltung am Mittwoch, 06. März 2024 um 17:00 Uhr ein.

mehr...

Info-Webinar Internationale Betriebswirtschaftslehre (MBA)

Montag, 4 März, 2024

Wählen Sie sich bequem von zu Hause in unsere Informationsveranstaltung am Mittwoch, 13. März 2024 um 17 Uhr ein.

mehr...

Master ohne Bachelor

Mittwoch, 21 Februar, 2024

Richtig gelesen! In Rheinland-Pfalz gibt es – über das Hochschulgesetz festgelegt – die Möglichkeit, einen weiterbildenden Masterstudiengang zu belegen ohne vorher einen Bachelorstudiengang absolvieren zu müssen. Auch ohne Abitur ist eine Teilnahme möglich.

mehr...

Einladung zu unseren kostenfreien Online-Informationsveranstaltungen mit dem Thema Masterstudium

Donnerstag, 21 Dezember, 2023

Sie erhalten einen wunderbaren Einblick in unseren Online-Campus sowie in die einzelnen Masterstudiengänge. Frau Prof. Dr. Keppler beantwortet gerne alle Ihre offenen Fragen zum Masterstudium.

mehr...

Zeitschrift für interdisziplinäre ökonomische Forschung 2023

Dienstag, 19 Dezember, 2023

Die Allensbach Hochschule freut sich, kurz vor Jahresende die neue Ausgabe der Zeitschrift für interdisziplinäre ökonomische Forschung präsentieren zu können. Auch in diesem Jahr wurden wieder interessante Beiträge eingereicht, die neue wissenschaftliche Erkenntnisse enthalten und einen Beitrag zur aktuellen ökonomischen und wirtschaftspädagogischen Forschung leisten.

mehr...

Start Zertifikat "Digital Trends & Selected Topics"

Freitag, 15 Dezember, 2023

Im Rahmen dieses Zertifikats, das am 13.01.2024 startet, haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in unsere MBA-Studiengänge „Business Innovation Management“ und "Digital & IT Management" zu gewinnen.

mehr...

Start Zertifikat "Advanced Leadership Skills"

Freitag, 15 Dezember, 2023

Im Rahmen dieses Zertifikats, das am 12.01.2024 startet, haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in unsere MBA-Studiengänge „Business Innovation Management“ und "Digital & IT Management" zu gewinnen.

mehr...

Start Zertifikat "Datenmanagement & Archivierung im Umfeld der Forschung"

Freitag, 15 Dezember, 2023

Start Zertifikat "Datenmanagement & Archivierung im Umfeld der Forschung" an der Hochschule Mannheim

mehr...

ESCP Business School ranks among top 5 in the 2023 Financial Times European Business Schools Ranking

Montag, 4 Dezember, 2023

ESCP Business School reaffirms its place among the best business schools in Europe, coming in 4th out of the top 90 institutions in the 2023 Financial Times ‘European Business Schools’ ranking. This upholds ESCP's standing as one of the premier business schools in Europe, underscoring its unwavering dedication to excellence in business education.

mehr...

Kurz erklärt: Ist ein Studium an der GSRN kostenpflichtig?

Freitag, 14 April, 2023

Unsere berufsbegleitenden Studiengänge sind kostenpflichtig. Das ist für Weiterbildungsstudiengänge aber nichts Ungewöhnliches!

mehr...

Bis zum 15. Mai vom Frühbucherrabatt profitieren

Freitag, 14 April, 2023

Schon gewusst? Bis zum 15. Mai können Sie vom Frühbucherrabatt für unsere berufsbegleitenden MBA-Studiengänge „Business Innovation Management (MBA)“ und „Digital & IT Management (MBA)“ profitieren.

mehr...

EMBA- und Zertifikats-Programm neu in Klagenfurt

Donnerstag, 14 Januar, 2021

Die M/O/T der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt führt zum Herbst zwei neue Studienprogramme zur Qualifizierung von Führungskräften ein.

mehr...

Neue Master an der HFH Hamburger Fern-Hochschule

Montag, 4 Januar, 2021

Zwei neue Fernstudienprogramme mit verschiedenen Psychologie-Schwerpunkten starten im Januar 2021 an der HFH Hamburger Fern-Hochschule.

mehr...

QS Masters Ranking 2021 zeigt Beliebtheit deutschsprachiger Masterprogramme

Montag, 28 Dezember, 2020

QS Quacquarelli Symonds vergleicht mehrere MBA-Programme der deutschsprachigen Business Schools mit weltweit renommierten Programmen.

mehr...

Informationsnachmittag zum MBA an der Universität Potsdam online

Montag, 21 Dezember, 2020

Die Studiengangleitung für MBA-Programme an der Universität Potsdam bietet neben umfassenden Informationen die Chance, eigene Fragen zu stellen.

mehr...

WHU bestätigt Spitzenposition im FT-Ranking MiM

Dienstag, 15 Dezember, 2020

Erneut belegt die WHU Otto Beisheim School of Management Spitzenplätze in den Rankings der Financial Times für Deutschland und die Welt.

mehr...

Design Thinking in Hamburg studieren

Samstag, 5 Dezember, 2020

Kreativ in 6 Wochen – mit Design Thinking um die Ecke denken und neue Lösungen finden

mehr...

Uni Hamburg Informationsveranstaltung zum MBA in Gesundheitsmanagement

Samstag, 5 Dezember, 2020

An der Universität Hamburg verbindet das berufsbegleitende MBA-Studium Gesundheitsmanagement betriebswirtschaftliche und medizinische Expertise.

mehr...

Neuer interdisziplinärer Masterstudiengang Religionen an der Universität Bamberg

Sonntag, 29 November, 2020

Die Universität Bamberg bietet für Studieninteressierte ab dem Wintersemester 2020/21 ein interdisziplinäres Masterstudium ″Religionen verstehen".

mehr...

Innovative Kombination aus Master-Abschluss und Berufseinstieg

Donnerstag, 19 November, 2020

Unternehmen stellen zum Wintersemester Berufseinsteiger/-innen für Positionen ein, zu deren Jobprofil das berufsbegleitende Masterstudium zählt.

mehr...

MBA in Kooperation von Lotto und Nürburgring

Samstag, 7 November, 2020

Für weitere drei Jahre ist das innovative MBA-Studium in den Räumlichkeiten von Lotto Rheinland-Pfalz am Nürburgring auch organisatorisch gesichert.

mehr...

MBA Fernstudium wird während der Pandemie beliebter

Samstag, 31 Oktober, 2020

Der RheinAhrCampus in Remagen verzeichnet zum Wintersemester 2020/21 eine deutlich gestiegene Quote bei Einschreibungen.

mehr...

Hochschule Worms begrüßt Lufthanseat als neuen Professor

Freitag, 28 August, 2020

Dr. Matthias Viehmann verstärkt ab Oktober den Fachbereich Touristik/Verkehrswesen im Bereich Luftverkehr.

mehr...

Masterstudiengang Legal Tech zur Digitalisierung in Recht und Management

Dienstag, 4 August, 2020

Big Data, Internet of Things, Künstliche Intelligenz – wer diese Begriffe hört, wird vielleicht nicht als Erstes ans juristische Arbeiten denken.

mehr...

Mit Online MBA in die Zukunft

Montag, 3 August, 2020

Mit ihrem neuen reinen Online-Programm für ein MBA-Studium gehört die WHU – Otto Beisheim School of Management zu den Pionieren unter den Top Business Schools. Bewerbungen sind ab 3. August 2020 möglich.

mehr...

Nebenberuflich zum MBA-Abschluss

Montag, 20 Juli, 2020

Online – Informationsveranstaltung der Hochschule Kaiserslautern: Fünf berufsbegleitende MBA- Fernstudiengänge werden vorgestellt

mehr...

Neuer Name, neue Inhalte: MBA-Studiengang Sustainable Business Development

Freitag, 17 Juli, 2020

An der Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften läuft der Fernstudiengang „Umwelt- und Qualitätsmanagement“

mehr...