Karriereturbo Alumni?

Wer einen MBA macht, der hofft darauf, dass der Management-Abschluss für sie den Karriere-Turbo zündet. Dabei spielen Alumni der Business-Schools eine wichtige Rolle.

Dienstag, 9 Januar, 2018

Wer einen MBA macht, der hofft darauf, dass der Management-Abschluss für sie den Karriere-Turbo zündet. Entweder wollen sie im Unternehmen eine neue Position erreichen, oder sie wollen ihrer Karriere eine neue Richtung verleihen. Dabei spielen Alumni der Business-Schools eine wichtige Rolle.

Kontakte entscheidend

Denn für diesen Karriere-Schritt ist es wichtig, welche Kontakte geknüpft werden. Gerade wenn eine neue Karriere-Richtung eingeschlagen werden soll, setzen sich die MBA-Studierenden mit Alumni in Verbindung, um über Kontakte an Jobs zu kommen.

Im eigenen Unternehmen

Doch auch der Karrieresprung im eigenen Unternehmen kann durch Alumni gefördert werden. Sie helfen als Mentoren und können die richtigen Schlüsselstellen aufzeigen, die zum nächsten Karriereschritt helfen. Auch im weiteren Karriereweg helfen Alumni, denn sie sind die Kontakte, die auch nach dem MBA Hilfestellungen geben oder bei neuen Aufgaben und Projekten Tipps geben können.

Beim Jobwechsel

Selbst wenn nach dem MBA-Abschluss ein Startup gegründet werden soll, können Alumni die Kontakte herstellen, die einer jungen Firma das nötige Kapital beschaffen oder den ersten großen Auftrag an Land befördern.

Im Startup

Bei der Wahl des richtigen MBA sollten Sie also auch darauf achten, welche und wie viele MBA-Absolventen eine Uni hat. Erkundigen Sie sich, ob die früheren Absolventen in den Firmen arbeiten, die für Sie interessant sind. Doch nicht nur Ihr Ziel-Sektor sollte bei den Absolventen populär sein, es kann Ihnen mindestens genau so viel bringen, wenn Ihre Mitstudierenden internationale Erfahrungen aus vielen verschiedenen Industrien mitbringen und Sie diesbezüglich beraten können.